Schulleitbild

SCHULLEITBILD DER NÖMS BÖHEIMKIRCHEN

„Wo ich mich geborgen fühle, da kann ich mich entwickeln.“
(Wolfgang Letz)

In der NÖMS-Böheimkirchen sind Individualisierung und Differenzierung Eckpunkte des pädagogischen Verständnisses. Unterricht als schülerzentriertes Arbeiten mit neuen Unterrichtsmethoden, unterschiedlichen Strukturen, Portfolioarbeit, Coaching, Mentoring, etc. in Verbindung mit individueller Leistungseinschätzung ist ein Zentralthema.
Selbständiges, eigenverantwortliches Lernen ist Unterrichtsprinzip!
Das Miteinander im Klassenverband, bzw. in der Schulpartnerschaft (Das Beste für das Kind durch die Zusammenarbeit von Eltern und Lehrer) steht im Mittelpunkt und ist pädagogische Basis in der NÖMS-Böheimkirchen.
Integration ist hier kein Schlagwort, sie wird in vielen Bereichen gelebt. Der Erwerb sozialer Kompetenzen nimmt einen wesentlichen Stellenwert ein.

Die NÖMS-Böheimkirchen ist eine Schule mit sportlichem Schwerpunkt und schließt sich dem Leitbild der österreichischen Sportmittelschulen vollinhaltlich an.
Wir legen Wert auf eine fundierte Ausbildung in den Grundsportarten, die Förderung von Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Gesundheitsbewusstsein.

Die Polytechnische Schule Böheimkirchen führt durch berufsorientierte Fachbereiche und allgemeine Grundbildung in die moderne Arbeitswelt ein.

Die NÖMS-Böheimkirchen versteht sich mit allen Zielen, Schwerpunkten und Angeboten als Schule der Vielfalt!